Zur Produktinformation springen

Palmes d'Or 2008 Rosé Intense

Rosé de Saignée 100% pinot noir

Palmes d'Or 2008 Rosé Intense

  • 100% pinot noir

Verschnitt

100% pinot noir Grand Cru

Ausbau: Mind. 8 Jahre Flaschenreife.

Rosé de saignée, mit einer ausgeprägten, sinnlichen Farbe.

Ein seltener "Saignée"-Rosé, bei dem ein Teil des Rotweinsaftes kurz von den Schalen "abgezogen" wird. Diese intensive, gut strukturierte Cuvée zeichnet sich nicht nur durch den Jahrgang, sondern auch durch den eigentlichen Charakter eines einzigartigen Champagners aus. Kühnheit, Sinnlichkeit und Intensität definieren diesen feinen, ausdrucksstarken Champagner mit seinen komplexen Aromen von roten Früchten und Blumen. Eine ikonoklastische Cuvée, die sich über Konventionen hinwegsetzt und das Beste der Champagne in einem außergewöhnlichen Moment präsentiert.

Verkostungsnotizen

Zarter Kupferton, intensiv, sinnlich und berauschend. Ein Geschmack von Kirschwasser, und würzige, pastellige Noten. Explosiv am Gaumen, durch eine ausgeprägte, frische, zitronige Fruchtdimension. Ein durstlöschender Champagner mit großer Gelassenheit, zart würzig und federleicht, der das Erbe der Struktur seiner Pinot Noir-Eltern bewahrt. Feine und vornehme Länge, mit Noten von Pfingstrosen und große aromatische Tiefe.

Jahrgang 2008

Dies war das kälteste Jahr in diesem Jahrzehnt. Dieser geradlinige, ausgewogene Jahrgang hat Weine hervorgebracht, die für die Zukunft gebaut sind und deren Aromen ein dramatisches Crescendo erreichen werden, wenn sie in den Vordergrund treten.

Ein Jahrgang, der Geduld erfordert, der sich mit der Zeit langsam entwickelt, distinguiert und raffiniert.

Heute zeigen sich die Weine in der Blüte ihrer Jugend, mit Noten von getrockneten Blumen und einem zarten Hauch von Gänseblümchen, während sie am Gaumen klar strukturiert und linear sind.

Speisenempfehlungen

Die Welt liegt dir zu Füßen! Vom Aperitif, bis wohin sie uns auch immer führen kann?

Gewürze und subtile Aromen lassen sich gut kombinieren zum Huhn oder zum Fisch in Sauce

Meeresfrüchte und ihr mineralischer Charme, insbesondere Seeigel, um ihre Frucht hervorzuheben

Desserts aus roten Beeren, nicht zu süss.

Das Wort des Kellermeisters

Guillaume Roffiaen, Kellermeister bei Champagne Nicolas Feuillatte, erzählt die einzigartige Geschichte dieser Cuvée, 100% Grand Cru, 100% Chardonnay und Jahrgangsbezeichnung.

Diese Formulierung hebt die außergewöhnliche Qualität und die spezielle Herkunft der Cuvée hervor, passend für eine hochwertige Präsentation in einem Premium-Kontext.

Häufige Fragen

Was ist ein Rosé-Champagner?

Die Rosé-Champagner von Nicolas Feuillatte werden mit derselben Sorgfalt und den gleichen hohen Anforderungen hergestellt wie all unsere Cuvées. Die Herstellungsmethode für Rosé-Champagner kann variieren, doch bei Nicolas Feuillatte verwenden wir hauptsächlich zwei Verfahren: die Assemblage-Methode und die Maischestandzeit-Methode (Saignée).

Die Assemblage-Methode
Die gebräuchlichste Methode zur Herstellung von Rosé-Champagner ist die Assemblage. Dabei wird eine kleine Menge Rotwein aus der Champagne (hauptsächlich Pinot Noir oder Meunier) dem Weißwein vor der zweiten Gärung in der Flasche zugesetzt. Diese Methode ermöglicht eine perfekte Kontrolle über Farbe und Aromen des Rosé-Champagners.

Was ist ein Jahrgangs-Champagner?

Ein Jahrgangs-Champagner wird ausschließlich aus Trauben eines einzigen, herausragenden Jahrgangs hergestellt. Im Gegensatz zu nicht-jahrgangigem Champagner, der aus einer Assemblage von Weinen verschiedener Jahrgänge besteht, fängt diese Flasche das einzigartige Wesen und die klimatischen Besonderheiten ihres Jahrgangs ein. Sie bietet eine aromatische Tiefe und Komplexität, die sich mit der Zeit weiterentwickelt.

Solche Flaschen sind per Definition seltener und zählen zu den besonders wertvollen Cuvées.

Diese Erklärung betont die Exklusivität und die besonderen Qualitätsmerkmale eines Jahrgangs-Champagners, passend zum Premium-Image der Marke.

Kann man Nicolas Feuillatte besuchen?

Ja, auf jeden Fall! Wir freuen uns, Besucher aus aller Welt in unserer Produktionsstätte begrüßen zu dürfen. Sie können Ihren Besuch online buchen, indem Sie hier klicken.

Bei welcher Temperatur und wie man Champagner servieren sollte?

Je nach dem Zeitpunkt der Verkostung schwankt die ideale Temperatur zwischen 7 und 12 Grad.

Beim Aperitif bevorzugt man eine frische Temperatur zwischen 7 und 8 Grad.

Zum Essen kann der Champagner bei 10 bis 12 Grad serviert werden.

Zum Servieren hält man die Flasche am unteren Rand und schenkt den Champagner nach und nach vorsichtig ein.

Ideal ist es, den Champagner in ein spezielles Glas zu servieren, wie unser Absolu-Glas.

Ein verantwortungsbewusster Stil

Der Dosage im Champagner

Der Dosage-Prozess besteht darin, Zucker und Reserveweine zum Zeitpunkt des Degorgierens hinzuzufügen, wobei die Zuckermenge je nach gewünschter Champagner-Kategorie variiert – von Brut bis Demi-Sec.

Bei Nicolas Feuillatte ist die Wahl des Weins entscheidend, da er der Cuvée den letzten Schliff verleiht; er bringt das Gleichgewicht, ermöglicht die Anpassung von Textur und Tonalität.

Dieser Wein wird stets sorgfältig an die jeweilige Cuvée angepasst, um ihren unverwechselbaren Stil zu garantieren.

Diese Übersetzung hebt die Bedeutung des Dosage-Prozesses und die Sorgfalt bei der Herstellung hervor, die für den Charakter jeder Cuvée essentiell sind.

Begleitung der Weingüter

Begleitung zur Selbsteinschätzung der Betriebe unserer Mitglieder zur Vorbereitung auf die Umweltzertifizierungen VDC (Nachhaltiger Weinbau in der Champagne) und HVE (Hohe Umweltqualität).
Ziel 2030: 100% der Betriebe mit VDC-Zertifizierung!

Korken-Recycling

Wir sammeln Korken aus Naturkork, um sie zu hochwertigen Schall- und Wärmedämmplatten zu verarbeiten. Die Erlöse aus dem Verkauf der Korken unterstützen die Finanzierung von Integrationsprojekten für Menschen mit Behinderungen.

Über Ihre Flasche

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mehr über Ihre Flasche, ihre Zusammensetzung, ihr Recycling und unsere Empfehlungen für einen bewussten Konsum zu erfahren. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren

"100% Grand Cru pinot noir Champagner "