Chronothèque Palmes d’Or: die neue Kollektion großer Jahrgangschampagner von Nicolas Feuillatte
Chronothèque Palmes d’Or: die neue Kollektion großer Jahrgangschampagner von Nicolas Feuillatte
„Chronothèque Palmes d’Or“: erhältlich in unseren Boutiquen in Chouilly und Paris.
Diese Kollektion großer Champagner-Jahrgänge, die einem kleinen Kreis von Liebhabern weltweit vorbehalten ist, verspricht eine Reise durch die Zeit: der einzigartige Ausdruck eines Erntejahres, veredelt in nummerierten Flaschen.
Sorgfältig über mehr als zwanzig Jahre in den Kellern von Nicolas Feuillatte aufbewahrt, ehrt diese erste Edition die seltensten Jahrgänge des Hauses (1999, 2000 und 2002).
Jede Flasche wird von den Önologen des Hauses von Hand degorgiert, kontrolliert und maßgeschneidert dosiert.
Weinliebhaber auf der Suche nach einzigartigen sensorischen Erlebnissen entdecken ein außergewöhnliches organoleptisches Universum, geprägt von Reichtum und aromatischer Kraft. Ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.
PALMES D’OR CHRONOTHEQUE JAHRGANG 1999
Die Ernte 1999: Das Wetter war wechselhaft, oft unerwartet. Die Jahresdurchschnittstemperatur war hoch, und der Abschluss der langen sommerlichen Trockenperiode war „tropisch“, geprägt von starken Winden und zahlreichen Hagelschauern.
Der Regen während der Lese (14. September) beeinträchtigte in keiner Weise eine gesunde und großzügige Ernte, die originell, kräftig und rund war.
Visuelle Noten: Eine dichte und strahlende Farbe von Narzissengelb.
Olfaktorische Noten: Die komplexe und verführerische Nase verbindet gourmandige Noten von Akazienhonig und Gewürzen (Safran und Kurkuma) mit Düften von hellem Tabak. Im Abgang tragen Röstaromen dazu bei, das olfaktorische Profil eines Weins zu bereichern, der am Anfang seiner vollen Entfaltung steht.
Geschmacksnoten: Der breite, fleischige und sehr angenehm fruchtige Auftakt (kandierte Aprikose) bereitet großes Gaumenvergnügen. Der lange und warme Abgang, geprägt von feinen Bitternoten, hinterlässt ein Gefühl der Fülle.
Empfohlene Speisenbegleitung: Zu würzigen Gerichten mit Noten von Safran, Kurkuma; auf Basis von Chutney oder Feigen.
PALMES D’OR CHRONOTHEQUE JAHRGANG 2000
Die Ernte 2000: Das Jahr war geprägt von einem anstrengenden Wechsel aus kalten und regnerischen sowie warmen und gewittrigen Perioden. Der Sommer war unsicher und lange Zeit trüb. Das Wetter wurde in den letzten Augusttagen wundersam schön. Diese günstige Periode – ununterbrochen bis zum Ende der Lese – macht den Jahrgang aus.
Visuelle Noten: Eine konzentrierte, leuchtende und durchscheinende strohgelbe Farbe.
Olfaktorische Noten: Die Nase ist ausdrucksstark, geprägt von einer außergewöhnlichen Reinheit und aromatischen Vielfalt. Sie entfaltet sich mit jodierten und mineralischen Noten, um sich dann in subtilen Röstaromen (Mokka) zu entfalten. Im Abgang schätzt man sehr leichte Anklänge von Kräuterteepflanzen: Linde und Eisenkraut.
Geschmacksnoten: Die Präsenz des Weins am Gaumen verführt: Die Frische des Chardonnay bringt eine bemerkenswerte Spannung. Erfrischend und lebendig, drückt sich der Gaumen mit mineralischen Noten aus, unterstrichen von einer Zitrusspitze. Der salzige Abgang bleibt auf den Geschmacksknospen in Erinnerung.
Empfohlene Speisenbegleitung: Zu Krustentieren: Hummer, Languste, Taschenkrebs, Seespinne…
PALMES D’OR CHRONOTHEQUE JAHRGANG 2002
Die Ernte 2002: Ein warmer und trockener Frühling ermöglichte eine nahezu perfekte Blüte. Ein Sommer, geprägt von langen Sonnenperioden, unterbrochen von einigen wolkigen und regnerischen Episoden. Ein unerwartet perfektes Wetter wenige Tage vor der Lese kompensierte die starken Regenfälle Ende August und Anfang September. Die Reben waren in gutem Zustand, und die Dehydrierung der Beeren ermöglichte es, neue Reifegrade zu erreichen. Die Lese begann zwischen dem 12. und 28. September.
Visuelle Noten: Eine schöne juwelengelbe Farbe, klar, brillant und von perfekter Transparenz.
Olfaktorische Noten: Die ersten Noten, frische Mandeln und geröstete Haselnüsse, öffnen sich zu würzigen und rauchigen Aromen. Das Ganze wird durch gourmandige Düfte von Fruchtpasten und Honig ergänzt.
Geschmacksnoten: Die Präsenz des Weins am Gaumen fasziniert: die Struktur des Pinot Noir dominiert. Dicht und perfekt ausbalanciert, drückt sich der Gaumen mit mineralischen Noten aus, unterstrichen von einem Hauch Bourbon-Vanille. Der Abgang ist lang und elegant.
Empfohlene Speisenbegleitung: Zu Gerichten auf Gewürzbasis: weißer Pfeffer, Ingwer, Vanille und Safran.
Zu jodhaltigen Produkten: Auster, Kaviar, Muscheln, Jakobsmuscheln.
IN UNSEREN BOUTIQUEN ZU FINDEN
Finden Sie die Kollektion Chronothèque Palmes d'Or ab sofort in unserer Boutique in Chouilly und in unserer Boutique in Paris.