Die offizielle Eröffnung eines Verkostungsraums am 9. Dezember, in Anwesenheit der Leitung beider Einrichtungen, von Lehrkräften, Schülern und Alumni, symbolisiert zehn Jahre enger Beziehungen zwischen den beiden Institutionen und die Anerkennung gemeinsamer Werte wie Exzellenz, Wissensvermittlung und der französischen Lebenskunst.
Der 100 m² große Verkostungsraum wurde gemeinsam mit den Lehrkräften der renommierten Hotelfachschule und in Abstimmung mit dem önologischen Team von Champagne Nicolas Feuillatte gestaltet. Als nahezu exakte Kopie des Bereichs von Kellermeister Guillaume Roffiaen in Chouilly (Marne) ist der Raum für den Sommelier-Unterricht von Studierenden und Dozenten bestimmt. Er ist in zwei Bereiche unterteilt: einen, der der Weintechnik gewidmet ist und 18 Verkostungsplätze an einem hinterleuchteten Tisch bietet; und einen anderen, der der praktischen Anwendung der Servicekunst gewidmet ist und durch eine Bar abgegrenzt wird.
„Wir sind besonders stolz darauf, die Früchte des intensiven Austauschs zu sehen, den unsere beiden Institutionen seit mehr als 10 Jahren pflegen“, freut sich Christophe Juarez, Generaldirektor von Champagne Nicolas Feuillatte. „Sie stehen im Einklang mit dem Bestreben unserer Gründer, die Ausbildung zukünftiger Generationen zu fördern. Wir empfangen jedes Jahr Auszubildende und Lehrkräfte, um sie im Rahmen eines maßgeschneiderten Programms aus Kellerbesichtigungen, detaillierten Präsentationen und subtilen Übungen zu Speisen-Wein-Paarungen in die Komplexität der Herstellung von Champagnerweinen einzuführen, was unsere gegenseitigen hohen Ansprüche an die Ausbildung perfekt widerspiegelt.“
„Die Einweihung des Nicolas Feuillatte Verkostungsraums bei FERRANDI Paris markiert einen wichtigen Meilenstein und bietet unseren Schülern einen außergewöhnlichen Ausbildungsrahmen, der es ihnen ermöglicht, ihre Kenntnisse in der Welt des Champagners und des Weins zu vertiefen“, betont Thomas Allanic, Generaldirektor von FERRANDI Paris. „Seit 2013 haben wir eine privilegierte Beziehung zu den Teams von Champagne Nicolas Feuillatte aufgebaut, die unsere französischen und internationalen Studenten bei pädagogischen Besuchen empfangen, ihnen ihre Kompetenzen vermitteln und uns auch bei wichtigen Momenten im Leben der Studenten wie ihren Abschlussfeiern begleiten.“
Spezifische technische Lehrmaterialien, die von Nicolas Feuillatte entwickelt wurden, werden somit in das Lehrprogramm von FERRANDI Paris an den Standorten Paris, Bordeaux, Dijon und Rennes sowie in den Anwendungsrestaurants integriert. Diese Inhalte sind eine Adaption der Champagne Academy, einem internen Programm des Hauses, das zur Perfektionierung der Weinbau- und Weinherstellungskenntnisse seiner 5.000 Mitgliedswinzer, seines Personals und externer Partner in Frankreich und im Ausland eingerichtet wurde.
Kellermeister Guillaume Roffiaen eröffnete die Räumlichkeiten mit einem önologischen Workshop, bei dem mit schwarzen Gläsern eine Blindverkostung von zwei Champagnern durchgeführt wurde, unterstützt von den zukünftigen Sommeliers. Parallel dazu boten die Studierenden des Bachelor-Studiengangs Kulinarische Künste und Unternehmertum von FERRANDI Paris, betreut von den Chef-Lehrern Marc Alès, MOF 2000, und Frédéric Mignot, ein Menü in Harmonie mit den emblematischen Cuvées der speziell für Fachleute bestimmten Reihe an: Réserve Exclusive Brut und Rosé sowie Organic Extra Brut.