Das Haus Nicolas Feuillatte gibt Ihnen einige Tipps, wie Sie die letzten Tropfen Ihrer Flasche sinnvoll nutzen können.
Was tun mit geöffnetem Champagner?
Der Abend ist vorbei, die Gäste sind gegangen... und Sie stellen fest, dass in einer der während des Essens geöffneten Flaschen noch etwas Champagner übrig ist. Es wäre so schade, wenn er im Ausguss enden würde...
Welche Lösungen gibt es, um ihm ein zweites Leben zu geben? Einen Qualitäts-Champagner zu verschwenden, welch schlechte Idee! Um dies zu vermeiden, schlägt Ihnen das Haus Nicolas Feuillatte einige Ideen vor, wie Sie die letzten Zentiliter Ihrer Flasche intelligent nutzen können. Cocktail-Ideen, originelle Rezepte, Ablöschen... entdecken Sie in wenigen Zeilen, wie Sie einen bereits geöffneten Champagner verwenden können.
Was tun mit einem Rest Champagner: Cocktails
Man liebt den Champagner am meisten in seiner reinsten Form, allein und in einem passenden Glas serviert. Dennoch verschmähen wir das Vergnügen nicht, eine bereits geöffnete Flasche für die Zubereitung erlesener Cocktails zu verwenden. Champagnerweine haben die angenehme Eigenschaft, andere Alkohole zu veredeln, was zu manchmal überraschenden, aber immer aufregenden Kombinationen führt.
Hier sind einige Cocktail-Rezeptideen, um einen Champagner zu verwenden, dem es leicht an Perlen mangelt:
- Der Mojito Royal. Das gleiche Rezept wie für einen klassischen Mojito (weißer Rum, Limette, Rohrzucker, Minze), mit der bemerkenswerten Ausnahme, dass das Sodawasser durch Champagner ersetzt wird.
- Der Bellini. Ursprünglich mit italienischem Prosecco zubereitet. In diesem Fall ersetzen wir ihn durch Champagner, aber immer in Kombination mit Pfirsichpüree. Wirksam und einfach zuzubereiten.
- Der Kir Royal, in französischer Tradition. Der Aperitif-Cocktail par excellence. Zur Erinnerung: Man fügt einen Schuss Crème de Cassis direkt ins Glas, nachdem der Champagner eingeschenkt wurde. Crème de Cassis für das Originalrezept, aber das Rezept ist auch mit anderen Likören möglich.
- Der Mimosa. Frisch gepresster Orangensaft und Champagner. Ein Muss, besonders beim Brunch.
- Der Royal Mint, mit Rosé-Champagner, der zu Wodka und einem grünen Minzlikör hinzugefügt wird. Sehr erfrischend.
- Die Soupe Champenoise. Man fügt den Champagner hinzu, nachdem man zuvor Cointreau, Limettensaft und Rohrzucker gemischt hat.
- Das Rezept für den Gin Royal mit Feige, von unseren Freunden Pazapah 💦: Das Fruchtfleisch einer Feige entnehmen und in ein Glas geben. 1 cl flüssigen Rohrzucker hinzufügen und mischen. Zitronensaft und 5 cl Gin dazugeben. Viele Eiswürfel hinzufügen und mit Nicolas Feuillatte Champagner auffüllen. Eine Zitronenscheibe, ein Stück Feige und einen Rosmarinzweig zur Dekoration hinzufügen. Fertig 🍹
Tipp: Machen Sie Eiswürfel aus Champagner ohne Perlen. Diese originelle Idee ist sowohl ästhetisch als auch geschmacklich ein Highlight und wird Ihre Gäste beeindrucken.
Einige Rezeptideen mit Champagner
Mit dem Rest Ihres Champagners zu kochen ist eine weitere Alternative. Es ist unmöglich, kein Rezept zu finden, mit dem man den Rest einer bereits geöffneten Flasche wiederverwenden kann.
- Für Liebhaber jodhaltiger Aromen denken wir an warme Austern oder gebratene Jakobsmuscheln, die mit Champagner zubereitet werden. Die Verbindung der Aromen funktioniert bemerkenswert gut. So beginnt das Essen mit einer eindrucksvollen Vorspeise.
- Alternativ kann man sich allen Saucen zuwenden, die Geflügel und weißes Fleisch begleiten. Besonders in Kombination mit Pilzen wird der Champagner Ihre schönsten Zubereitungen veredeln. Dieser Vorschlag gilt natürlich auch für den Weihnachtskapaun.
- Man kann auch einen Flaschenrest verwenden, um ein hochwertiges Risotto zuzubereiten, bei dem der Champagner den Weißwein ersetzt und dieses Gericht in eine neue Dimension hebt.
Vergessen Sie auch nicht, dass Champagner zum Ablöschen eines Gerichts verwendet werden kann.
Desserts mit Champagner
Was tun mit Champagner ohne Perlen? Selbst wenn er schal ist, kann er bei der Zubereitung von Desserts verwendet werden. Sofort denkt man an das berühmte Sabayon mit Champagner. Dieses Dessert italienischen Ursprungs ist recht schnell zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten (Eigelb, Puderzucker, Vanille oder Zimt und eben Champagner).
Danach sind die einzigen Grenzen die Kreativität und die Geduld, denn der Champagnerwein kann in viele Klassiker der Patisserie integriert werden. Vielleicht passt er am besten zu roten Früchten… Als Vorschläge seien wahllos genannt: Tiramisu mit roten Früchten, Erdbeer-Charlotte, aber auch Crème brûlée… wenn große Klassiker aufeinandertreffen, entsteht Magie!
Und wenn Sie Ihre Flasche einfach 2 oder 3 Tage länger aufbewahren möchten, befolgen Sie unsere Tipps, um zu lernen, wie man Champagner auch nach dem Öffnen richtig lagert.