Unsere Umweltpraktiken, unser gesellschaftliches und lokales Engagement

Unser Engagement

Praktiken zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung

Um unsere angeschlossenen Winzer bei der Entwicklung eines nachhaltigen Weinbaus zu unterstützen und zu begleiten, hat Terroirs et Vignerons de Champagne (TEVC) seit 1998 einen kostenlosen technischen Beratungsdienst für den Weinbau eingerichtet.So haben die Mitglieder die Möglichkeit, von Beratungen, Vorträgen und individueller Begleitung im Hinblick auf ihre spezifischen Herausforderungen zu profitieren.

nachhaltiger Weinbau

Um unsere Mitgliedswinzer bei der Entwicklung eines nachhaltigen Weinbaus zu unterstützen und ihnen zu helfen, hat das französische Weinbauzentrum TEVC seit 1998 einen kostenlosen technischen Beratungsdienst für den Weinbau eingerichtet und organisiert seit 1999 jährlich einen Tag "Weinbaugebiet und Qualität", an dem etwa 350 Mitglieder teilnehmen, die jedes Jahr für den nachhaltigen Weinbau sensibilisiert werden.

Hohem Umweltwert

Schließlich wurden seit 2015 50 Schulungen in der Praxis des Weinbaus mit hohem Umweltwert (Haute Valeur Environnementale - HVE) für 500 CV-CNF-Mitglieder durchgeführt.

Recycling der Korken

Seit 2004 wurden 18 Tonnen Korken aus der Produktion und von Verkostungen gesammelt, um sie mittels Isolierung wieder zu verwenden.

Leichtere Flaschen

Seit 2010 arbeitet Champagne Nicolas Feuillatte an seinen leichten Glasflaschen, um die Umweltbelastung beim Transport zu reduzieren und unsere Umwelt zu schützen. Das Leergewicht einer jeden Flasche wurde von 900g auf 835g reduziert. Auf diese Weise können 650 Tonnen Glas pro Jahr vermieden werden!

Unterstützung für Jungwinzer

Nicolas Feuillatte bietet finanzielle Unterstützung für Start-ups von jungen Mitgliedswinzern an.

Wohltätigkeitsdinner

Seit 2012 wird jedes Jahr ein Wohltätigkeitsdinner veranstaltet, um Spenden zu sammeln. 164 550€ an Spenden wurden innerhalb von 8 Jahren der Lebensmittelbank Banque Alimentaire de la Marne zugeteilt.

Lebensmittelsammlungen

Seit 2009 hat Nicolas Feuillatte 7 Tonnen Lebensmittel von seinen Mitarbeitern für die Lebensmittelbank Banque Alimentaire de la Marne gesammelt.

Aktion für die Association des paralysés de France (Vereinigung der Gelähmten Frankreichs)

Abholung und Wäsche der Arbeitskleidung durch die Association des paralysés de France

L'exigence à son plus haut niveau

Nos certifications

Chez Terroirs et Vignerons de Champagne, nous avons à coeur de maintenir le plus haut niveau d'exigence en matière de management de la qualité, de management environnemental, et de sécurité alimentaire. C'est pourquoi nous nous engageons à renouveler chaque fois que possible les certifications internationales qui en assurent la garantie.

Certification ISO 9001 depuis 2002

La certification ISO 9001 : 2015 obtenue et renouvelée depuis 2002, témoigne de notre politique de management de la qualité et de notre mesure d'efficacité à l'égard des critères de la norme. Elle nous permet notamment de nous remettre régulièrement en question sur les processus d'élaboration, de stockage et de vinification de nos cuvées, et de sans cesse les améliorer.

Certification ISO 14001 depuis 2000

La norme ISO 14001 appuie le management environnemental opéré au quotidien chez Nicolas Feuillatte

Certification ISO 22000 depuis 2007

La norme ISO 22000 renouvelée depuis 2007 chez Nicolas Feuillatte témoigne du management de la sécurité des denrées alimentaires. Elle nous engage à améliorer continuellement les processus et à assurer la sécurité de nos produits et de nos services.

Certification FSSC 22000 depuis 2012

La certification FSSC (Food Safety System Certification) garantit la performance de notre Système de Management de la Sécurité des Denrées Alimentaires.