Zur Produktinformation springen

Réserve Exclusive Brut - Limited Edition x Mika

Defying Gravity

Nicolas Feuillatte

Nur noch 150,00€ bis zum kostenfreien Versand!

Complétez avec :

Limitierte Edition

  • 40% pinot noir
  • 40% meunier
  • 20% chardonnay

Verschnitt

20% Chardonnay, der Eleganz und Finesse verleiht, 40% Pinot Noir für die Struktur, 40% Meunier für die Frucht und den sanften Charakter.

Kult-Champagner und Stilbotschafter des Hauses!

Ausbau: 3- 4 Jahre Flaschenreife.

Verkostungsnotizen

Kult-Champagner und Stilbotschafter des Hauses! Duftig, frisch und lebendig, dabei klar strukturiert mit feinster Perlage. Ausdrucksvolle Aromen von saftigen Birnen und Aprikosen sind unterlegt mit den zarten Briochenoten der langen Flaschenreife. Enorm vielseitig, vielschichtig und zugleich unkompliziert, impulsive und erfrischend!

Accords mets vin

Speisenempfehlung:

Toast mit Räucherlach

18 Monate gereifter Beaufort

sautierte Riesengarnelen mit Koriander

Auszeichnungen

Mundus Vini Spring Tasting 2025 Gold

Gold

Decanter World Wine Awards 2024

Or

Häufige Fragen

Bei welcher Temperatur und wie man Champagner servieren sollte?

Je nach dem Zeitpunkt der Verkostung schwankt die ideale Temperatur zwischen 7 und 12 Grad.

Beim Aperitif bevorzugt man eine frische Temperatur zwischen 7 und 8 Grad.

Zum Essen kann der Champagner bei 10 bis 12 Grad serviert werden.

Zum Servieren hält man die Flasche am unteren Rand und schenkt den Champagner nach und nach vorsichtig ein.

Ideal ist es, den Champagner in ein spezielles Glas zu servieren, wie unser Absolu-Glas.

Wie lange kann man Champagner lagern?

Die Lagerdauer von Champagner hängt stark von seiner Qualität und dem Jahrgang ab. Ein nicht-jahrgangiger Champagner ist in der Regel 3 bis 5 Jahre haltbar, wobei er oft schon kurz nach dem Kauf genussbereit ist. Jahrgangschampagner hingegen besitzen ein längeres Lagerpotenzial und können unter optimalen Bedingungen 7 bis 10 Jahre oder sogar länger aufbewahrt werden, je nach Jahrgangsqualität.

Es ist jedoch wichtig, den Champagner vor einem Qualitätsverlust zu konsumieren, da sich die feinen Aromen und die Perlage mit der Zeit auch bei bester Lagerung verändern können.

Darüber hinaus altern Jahrgangschampagner oft langsamer, insbesondere in größeren Flaschenformaten wie Magnum oder Jeroboam, die sich besser zur Langzeitlagerung eignen.

Eine ungeöffnete Champagnerflasche kann unter idealen Bedingungen bis zu 5 Jahre gelagert werden, während eine geöffnete Flasche im Kühlschrank nur 2 bis 3 Tage haltbar ist.

Diese Empfehlungen gelten als allgemeine Richtlinien und können je nach spezifischem Champagner und Lagerbedingungen variieren.

Wie bewahre ich meine Champagnerflasche richtig auf?

Um die Qualität Ihres Champagners zu bewahren, ist es wichtig, die Flasche lichtgeschützt und bei konstanter Temperatur zu lagern (ideal sind zwischen 10 °C und 12 °C). Die horizontale Lagerung ist optimal, damit der Korken mit der Flüssigkeit in Kontakt bleibt.

Ein gut belüfteter Keller mit einer Luftfeuchtigkeit zwischen 70% und 85% ist ideal

Kann man Nicolas Feuillatte besuchen?

Ja, auf jeden Fall! Wir freuen uns, Besucher aus aller Welt in unserer Produktionsstätte begrüßen zu dürfen. Sie können Ihren Besuch online buchen, indem Sie hier klicken.

Ein verantwortungsbewusster Stil

Defying Gravity - Limitierte Edition

Das Haus Nicolas Feuillatte verbindet sich mit der farbenfrohen Fantasie des Künstlers MIKA zu einer einzigartigen Kreation.
Aus diesem Treffen entsteht ein Moment prickelnder Leichtigkeit: Defying Gravity.

Tauchen Sie mit dieser Kreation in eine neue Welt ein, in der die Perlen des Nicolas Feuillatte Champagners der Schwerkraft trotzen und ein immer wieder neues Schauspiel bieten.

Diese Version unterstreicht die kreative Zusammenarbeit und den künstlerischen Anspruch der Edition, passend zum einzigartigen Stil von Nicolas Feuillatte und MIKA.

Über Ihre Flasche

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mehr über Ihre Flasche, ihre Zusammensetzung, ihr Recycling und unsere Empfehlungen für einen bewussten Konsum zu erfahren. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren

Unterstützung für Jungwinzer

Nicolas Feuillatte bietet finanzielle Unterstützung für Start-ups von jungen Mitgliedswinzern an.

Nachhaltigen Weinbaus

Um unsere Mitgliedswinzer bei der Entwicklung eines nachhaltigen Weinbaus zu unterstützen und ihnen zu helfen, hat das französische Weinbauzentrum Centre Vinicole Champagne Nicolas Feuillatte seit 1998 einen kostenlosen technischen Beratungsdienst für den Weinbau eingerichtet und organisiert seit 1999 jährlich einen Tag "Weinbaugebiet und Qualität", an dem etwa 350 Mitglieder teilnehmen, die jedes Jahr für den nachhaltigen Weinbau sensibilisiert werden. Schließlich wurden seit 2015 50 Schulungen in der Praxis des Weinbaus mit hohem Umweltwert (Haute Valeur Environnementale - HVE) für 500 Terroirs et Vignerons de Champagne-Mitglieder durchgeführt.

"Defying Gravity"