Brut-Champagner

Von unserer frischen und eleganten Réserve Exclusive bis hin zu unseren Jahrgangs-Champagnern bieten wir Champagner, die selbst den anspruchsvollsten Gaumen begeistern. Unsere Weine bieten eine Palette von Aromen – von fruchtiger Lebhaftigkeit bis hin zur Komplexität großer Jahrgänge – und garantieren bei jeder Verkostung ein Geschmackserlebnis.

Brut-Champagner von Nicolas Feuillatte

In der Champagne ist man es gewohnt, die Bezeichnungen Brut, Extra-Brut oder Demi-Sec zu sehen. Doch dann stellt sich die Frage, die Ihnen auf den Lippen brennt, wenn Sie diesen Artikel lesen: „Was ist ein Brut-Champagner?“

Wenn Sie auf einem Champagneretikett „Brut“ lesen, müssen Sie wissen, dass es sich um die Dosage an Zucker handelt. Dieser Schritt ermöglicht es, den Stil des Weins zu verfeinern und seine charakteristischen Eigenschaften zu unterstreichen. Die Zuckermenge variiert je nach der gewünschten Champagnerkategorie (von Brut bis Demi-Sec bei Nicolas Feuillatte). Man spricht von einem „Champagne Brut“, wenn die Zuckerdosage einer Cuvée zwischen 6 und 12 Gramm Zucker pro Liter liegt.

Und wie kommt der Zucker in den Champagner?
Technisch gesehen wird der Zucker in Form einer „Liqueur“ hinzugefügt: Der Zucker wird in Reserveweinen aufgelöst, weshalb dieser Schritt entscheidend für die Definition des Stils eines Champagnerweins ist.

Die „Brut“-Dosage ist in der Champagne am weitesten verbreitet, aber es gibt auch andere Arten von Dosagen mit ihren eigenen charakteristischen Eigenschaften. Bei Nicolas Feuillatte können Sie zum Beispiel die Extra-Brut-Dosage entdecken, die einem Bereich von 0 g bis 6 g Zucker pro Liter in unserer Cuvée Réserve Exclusive Premier Cru Extra-Brut entspricht. Ihre geringe Dosage ermöglicht es, den Ausdruck der drei Rebsorten hervorzuheben und die Frische sowie die Besonderheit jeder einzelnen zu bewahren.

Ein Demi-Sec-Champagner zeichnet sich durch eine höhere Zuckerkonzentration aus, wie bei der Cuvée Réserve Exclusive Demi-Sec (zwischen 32 und 50 g Zucker pro Liter). Diese Art von Cuvée passt besonders gut zu würzigen Gerichten, Käsesorten wie Blauschimmelkäse oder Roquefort oder auch zu Desserts wie Brioche oder Crêpes.